whatsapp
App monitoring
social media monitoring
facebook
enforcement

WhatsApp-Shopping - Bedrohung oder großer Fortschritt?

Shoppen ist gerade wieder ein Stück einfacher geworden. WhatsApp, die weltweit größte Messaging-App, schließt sich Facebook, Instagram und zahllosen anderen in der Welt des sogenannten Social Commerce an. In den nächsten Monaten wird WhatsApp mehrere Funktionen einführen, mit denen Unternehmen ihre Produkte präsentieren und Kunden wiederum direkt aus ihrem WhatsApp-Chat heraus Einkäufe tätigen können.

Inhaltsverzeichnis

    Shoppen ist gerade wieder ein Stück einfacher geworden. WhatsApp, die weltweit größte Messaging-App, schließt sich Facebook (seiner Muttergesellschaft), Instagram und zahllosen anderen in der Welt des sogenannten Social Commerce an. In den nächsten Monaten wird WhatsApp mehrere Funktionen einführen, mit denen Unternehmen ihre Produkte präsentieren und Kunden wiederum direkt aus ihrem WhatsApp-Chat heraus Einkäufe tätigen können.

    Image of Whatsapp Shopping Chat. Source: Whatsapp.com

    (Quelle: WhatsApp)

    WhatsApp Business

    Obwohl Direktkäufe für WhatsApp definitiv ein Novum sind, ist der Messaging-Gigant nicht ganz neu in der Geschäftswelt. Seit zwei Jahren bietet WhatsApp Unternehmen Messaging-Dienste an, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Nach Daten von WhatsApp haben über 175 Millionen Menschen täglich über die App Messaging-Dienste mit Unternehmen kommuniziert.

    Das ist Kundenservice auf einem ganz neuen Niveau. Kunden, die es leid sind, in die Warteschleife gelegt zu werden, tagelang auf eine Antwort auf eine E-Mail zu warten oder Textnachrichten an wer weiß wohin zu schicken, freuen sich über die sofortige Hilfe von Unternehmen. Auf der anderen Seite profitieren Unternehmen von schnell gelösten Problemen, einer schnelleren Kommunikation und den begeisterten Bewertungen zufriedener Kunden.

    Aber genau wie Facebook bei der Einführung der Facebook-Shops ist WhatsApp dabei, selbst zu einem Marktplatz zu werden. Aufgrund des Feedbacks sowohl von Unternehmen als auch von Kunden hat WhatsApp beschlossen, seine Dienstleistungen zu erweitern und in Zukunft die Möglichkeit des Direktkaufs anzubieten. Dieser Schritt wird dazu beitragen, den gesamten Kaufprozess in den Messaging-App zu integrieren und den Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten.

    Wie funktioniert das?

    Da Kunden bereits WhatsApp zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen nutzen, scheint die Integration von Direktkäufen in die Messaging-App der logische nächste Schritt zu sein. Tatsächlich haben Konsumenten in China bereits erfolgreich eine ähnliche App namens WeChat zum Einkaufen genutzt.

    Wenn das Upgrade fertig ist, können Kunden Produktkataloge über WhatsApp durchforsten. Wenn sie dann etwas sehen, das sie kaufen möchten, können sie es in ihren Einkaufswagen legen und das/die gewünschten Produkt(e) direkt vom Unternehmen kaufen. Diese neue Option wird nahtlos in die aktuellen WhatsApp Kundenservice-Funktionen integriert und bietet Unternehmen und Kunden gleichermaßen ein einfacheres Einkaufserlebnis.

    Visualisation of Whatsapp Shopping functions. Source: Whatsapp.com

    (Quelle: WhatsApp)

    Es ist zwar unklar, ob Kunden bei einem Kauf eine Gebühr berechnet wird, aber Unternehmen müssen WhatsApp auf jeden Fall für einige seiner Geschäftsdienstleistungen bezahlen. Nach Angaben des Unternehmens wird diese Gebühr zu WhatsApp's Hauptdienstleistung beitragen, "mehr als zwei Milliarden Menschen weiterhin kostenlose Ende-zu-Ende-verschlüsselte Chats, Videoanrufe und Sprachanrufe" anzubieten.


    Social Commerce ist eine boomende Branche. Es wird erwartet, dass der Markt im nächsten Jahr um 36% wächst und bis 2024 allein in den USA einen Wert von 84,2 Milliarden US-Dollar erreicht. Weltweit soll der Wert des E-Verkaufs bis 2023 735 Milliarden Dollar übersteigen.


    Da es sich um ein brandneues Produkt handelt, können wir nicht genau vorhersagen, welchen Anteil das WhatsApp-Shopping an diesem Markt für sich beanspruchen wird. Basierend auf dem Erfolg des Vorstoßes seines Schwesterunternehmens Instagram in den Social Commerce kann WhatsApp jedoch davon ausgehen, dass sein Wert steigen wird. Die geschätzten zukünftigen Einnahmen könnten sich zwischen 5 und 15 Milliarden USD bewegen.

    Markenschutz und WhatsApp-Shopping

    Auch wenn im Bezug auf WhatsApp-Shopping noch vieles unklar ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass es ähnlich wie bei vielen anderen Marktplätzen Herausforderungen hinsichtlich des Markenschutzes geben wird. Tatsächlich kann die Art dieses neuen Marktplatzes (ziemlich intim: Verkäufe, die in einem Chat-Fenster direkt zwischen Verkäufer und Kunde getätigt werden) sogar die üblichen Risiken von Fälschungen, Graumärkten und Urheberrechtsverletzungen erhöhen.

    Darüber hinaus kann das Geschäftsmodell selbst ganz erhebliche Herausforderungen für Ihre Marke mit sich bringen. Angesichts der engen, exklusiven Kommunikation zwischen Verkäufer und Kunde während des gesamten Kaufprozesses würde der Verkäufer de facto als Markenbotschafter fungieren. Im Falle von vertrauenswürdigen Verkäufern ist dies großartig. Im Falle anderer jedoch nicht so sehr.

    Der Verkauf von Markenprodukten könnte seine Transparenz verlieren, und eine zunehmende Zahl von Fälschungen kann in geschlossenen Gruppen auftreten.

    - Oliver, Geschäftsführer bei globaleyez

    Diese Bedrohungen sind real. Laut einer aktuellen Studie ist 1 von 5 Produkten, die über E-Commerce-Marktplätze verkauft werden, gefälscht. Mit der beträchtlichen Intimität und Intransparenz eines WhatsApp Chat-Fensters könnte diese Zahl noch weiter steigen. Der rechtliche Rahmen für die Überwachung der Verkäufe sowie den Schutz vor Fälschungen auf diesem Marktplatz ist noch nicht vollständig klar, was Betrügern weitere Möglichkeiten bietet.

    Wie Sie Ihre Marke hinsichtlich WhatsApp-Shopping schützen

    Aufgrund dieses geschlossenen Charakters des neuen Marktplatzes ist es leicht einzusehen, warum die Verfolgung von Fälschungen oder Graumarkthändlern beim WhatsApp-Shopping noch schwieriger sein könnte. Glücklicherweise müssen Sie dies nicht selbst tun. globaleyez bietet verschiedene Dienste an, die sich für den Schutz Ihrer Marke hinsichtlich WhatsApp-Shopping als sehr nützlich erweisen könnten.

    Social Media Monitoring

    globaleyez ist bereits ein führender Experte für Markenschutz in sozialen Medien. Wir überwachen Markenseiten und Marktplätze auf Facebook, einschließlich sogar geschlossene Kaufgruppen mit Direktkaufoptionen. Wir überprüfen auch Facebook- und Instagram-Werbungen, was eine hervorragende Möglichkeit ist, um die Aktivitäten von Verkäufern genau zu verfolgen und Fälscher oder Graumarktverkäufer zu entdecken.

    Wir hören nicht bei der Überwachung auf: Wenn wir ein betrügerisches Inserat oder eine Urheberrechtsverletzung entdecken, ergreifen wir die notwendigen Schritte, um diese von der Plattform zu entfernen.

    App Monitoring

    Wir beobachten Apps auf über 30 Marktplätzen, darunter die beliebtesten wie den Apple App Store und Google Play. Wir bieten eingehende Analysen der von Ihnen angeforderten Apps, einschließlich Entwickler, Inhalt, Herausgeber und Verhalten der Apps. Darüber hinaus überwachen wir auch verschiedene Versionen derselben App und ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Urheberrechtsverletzungen, sollte es dazu kommen, geahndet werden.

    Je nachdem, welche Technologie bei WhatsApp-Shopping tatsächlich zum Einsatz kommt, kann unser App-Monitoring-Service bei der Aufdeckung von Urheberrechtsverletzungen oder gefälschten Produkten, die auf der App angeboten werden, hilfreich sein.

    Obwohl WhatsApp-Shopping neu ist, werden uns einige Probleme sicherlich schon bekannt sein. Mit unserer dedizierten Software und erfolgreichen Services haben wir schon viele ähnliche Herausforderungen für die unterschiedlichsten Marken gemeistert und werden uns auch an die Probleme, die WhatsApp-Shopping für Ihre Marke mit sich bringt, anpassen und diese lösen können.

    Zu unserem umfangreichen Portfolio an Maßnahmen zum Online-Markenschutz gehören auch Marktplatz-, Image- und Domain-Monitoring, Testkäufe, die Marktplatz Sales Tracking, Partner Compliance, unser Enforcement-Service und das bereits erwähnte Monitoring von Social Media und Apps.

    Unsere Tools und Dienstleistungen, Hand-in-Hand einhergehend mit unserem umfassenden und kundenorientierten 360°-Ansatz, stellen sicher, dass wir in der Lage sind, die Markenschutzanforderungen unserer Kunden auf jeder Plattform und jedem Marktplatz zu erfüllen.

    Fazit

    Obwohl die genauen Auswirkungen noch abzuwarten sind, wird WhatsApp-Shopping die Social Commerce-Landschaft mit großer Sicherheit nachhaltig verändern. Sollten Sie sich entscheiden, mit Ihrer Marke in dieses neue Handelsumfeld einzusteigen, sind wir bei globaleyez für Sie da und unterstützen Sie mit unserer Expertise im Bereich Social Commerce und Online-Markenschutz .

    Wir beobachten weiterhin die Situation rund um WhatsApp-Shopping genau, um mögliche Probleme aufzudecken, und wir sind bereit, uns allen Problemen zu stellen, die dieser neue Marktplatz hervorbringen wird. Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, wie wir Ihnen beim Navigieren durch WhatsApp-Shopping oder bei anderen Problemen im Bezug auf Ihren Markenschutz helfen können.

    picture of author

    Verwandte Beiträge

    Die 16 wichtigsten europäischen Länder…

    Finden Sie heraus, welche Länder und Online-Marktplätze/Webshops sich am besten…

    Mehr entdecken
    eBay und Snapchat bündeln ihre Kräfte …

    eBay-Händler:innen können jetzt von Snapchat-Videos auf ihre Produktangebote ve…

    Mehr entdecken
    Google stellt neue Marketingfunktionen…

    Die neuen Marketingfunktionen von Google scheinen der wahr gewordene Traum für …

    Mehr entdecken