tiktok
whatsapp
social media monitoring
facebook
instagram
enforcement

Was ist Social Media Monitoring?

Das Monitoring von Anzeigen und Einträgen in sozialen Medien ist ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Markenschutzprogramms. Erfahren Sie, welche Bedrohungen Social Media für Ihre Marke darstellen kann und wie globaleyez helfen kann, diese zu lösen.

Nachdem sie unseren Artikel über die Neuerungen bei Facebook-Shopping gelesen haben, wandten sich unsere Leser:innen mit Fragen zu unserem Social-Media-Monitoring-Service und dessen Funktionsweise auf verschiedenen Social-Media-Plattformen an uns.

Soziale Medien sind ein großes Geschäft. Es gibt Tausende von Unternehmen, die die sozialen Medien für Werbung und Verkauf nutzen. YouTube und Facebook sind zwei der meistbesuchten Websites der Welt. Aber die Gespräche über soziale Medien konzentrieren sich selten auf den Markenschutz. Während alle von den Dächern über Datenschutzverletzungen und neue Funktionen schreien, werden die mit den einzelnen Kanälen verbundenen Risiken für den Markenschutz selten diskutiert.

Hier also ein kurzer Überblick über die beliebtesten Social-Media-Seiten, welche Probleme beim Markenschutz dort auftreten und wie globaleyez helfen kann.

Facebook

Facebook muss sicherlich nicht mehr groß vorgestellt werden. Mit 2,41 Milliarden monatlich aktiven Nutzer:innen aus der ganzen Welt ist Facebook derzeit die größte und beliebteste Social-Media-Plattform. Kein Wunder, dass Marken diese nutzen, um mit ihrer Kundschaft in Kontakt zu treten. Aber leider tun dies auch Betrüger:innen und Fälscher:innen.

Fragen des Markenschutzes

Facebook bietet eine Reihe von Funktionen, die sich an gewerbliche Nutzer:innen richten, darunter Anzeigen, Inserate sowie ein virtuelles Schaufenster und einen Einkaufskorb. Einige dieser Funktionen können jedoch ernsthafte Probleme für den Markenschutz verursachen.

Screenshot vom Facebook Marketplace
Screenshot vom Facebook Marketplace

Das größte Problem sind gefälschte Anzeigen. Dabei handelt es sich um Anzeigen auf Facebook, die für Originalprodukte werben, aber nicht auf die legitime Website der betreffenden Marke verweisen, sondern auf eine Website, die Fälschungen verkauft. Obwohl es einen Überprüfungsprozess gibt, können gefälschte Anzeigen dennoch durch das Raster fallen und auf der Plattform erscheinen.

Da Facebook sehr darauf angewiesen ist, dass Nutzer:innen gefälschte Anzeigen und Produkte melden, könnte jemand eine gefälschte Anzeige erstellen oder dein Produkt fälschen und es könnte für lange Zeit unbemerkt auf der Plattform bleiben Dies gilt insbesondere für den Facebook-Marktplatz, auf dem Nutzer:innen, auch Verbraucher:innen, Angebote für beliebige Artikel einstellen können. Und da die eigentlichen Transaktionen außerhalb der Plattform stattfinden, ist es noch schwieriger, betrügerische Verkäufer:innen aufzuspüren.

Ein anderes, ähnliches Problem, das wir bereits in unserem Blog aufgedeckt haben, ist, dass viele Leute gefälschte Gewinnspiele einrichten, bei denen seriöse Marken wie unter anderem McDonald's verwendet wurden, um die persönlichen Daten von Leuten zu ergaunern.

Instagram

Instagram, das zu Facebook gehört, ist eine beliebte Plattform zum Teilen von Bildern, die sich ideal für Social Commerce eignet. Die Nutzer:innen können einfach auf das Bild mit dem gewünschten Produkt (das oft von Influencern beworben wird) klicken, um im virtuellen Schaufenster zu landen, den Artikel in den Einkaufswagen zu legen und ihn sogar zu bezahlen - ohne die App zu verlassen.

Fragen des Markenschutzes

Während das Teilen von urheberrechtlich geschützten Bildern definitiv problematisch ist (weshalb wir bei globaleyez unseren Image Monitoring Service aufgebaut haben, aber das ist eine andere Geschichte), ist es wiederum das Problem der gefälschten Anzeigen, das den größten Schaden für Marken verursachen kann. Diejenigen, die von Ihrem Markenimage profitieren möchten, können leicht eine gefälschte Domain verwenden und eine gefälschte Landing Page erstellen, um den Nutzer:innen das Geld aus der Tasche zu ziehen, von dem sie glauben, dass sie es für Ihr Produkt ausgeben.

Letztes Jahr, während des sogenannten Black Fridays, berichtete WTR, dass Instagram aufgefordert wurde, seine Werbetreibenden zu verifizieren, so wie es auch bei Personen des öffentlichen Lebens geschieht, die ein öffentliches Profil registrieren möchten. Viele bekannte Marken wie Timberland, Nintendo und Stone Island waren von dem Problem der gefälschten Anzeigen betroffen, bei denen eine Anzeige für ein Produkt auf eine gefälschte Website verweist, auf der gefälschte Waren verkauft werden.

Aus diesem Grund ist ein Social Media Monitoring Service ein so wichtiger Bestandteil einer digitalen Markenschutz Strategie.

WhatsApp

WhatsApp, eine weitere App im Besitz von Facebook, ist eine Messaging-App, die sich neuerdings auch im Handel versucht. Die App ermöglicht es Verkäufer:innen, direkt mit den Käufer:innen in Kontakt zu treten, was ein sehr intimes, interaktives und persönliches Einkaufserlebnis verspricht.

Fragen des Markenschutzes

Die Art des WhatsApp-Shoppings wirft definitiv ernsthafte Fragen des Markenschutzes auf. Wie wir bereits erwähnt haben, birgt dieses intime Einkaufserlebnis und die fehlende Transparenz ein hohes Betrugsrisiko. Wenn Verkäufe:innen gefälschte Produkte verkaufen, wer kann diese dann sehen und melden?

Unser Social Media Monitoring Service, natürlich.

Pinterest

Pinterest ist eine wachsende soziale Plattform, auf der Nutzer:innen Boards zu Themen erstellen, die sie interessieren.

Screenshot von Pinterest Suchergebnissen für DIY garden decor
Screenshot von Pinterest Suchergebnissen für DIY garden decor

Da Menschen Bilder aus dem gesamten Internet "pinnen" können, ist es sehr einfach, gegen geistiges Eigentum zu verstoßen. Pinterest verfügt zwar über eine Richtlinie zum Schutz des Urheberrechts, aber ohne einen gezielten Image Monitoring Service ist es zweifellos schwierig, diese durchzusetzen.

Es mag als Vorteil erscheinen, wenn jemand Bilder Ihres Produkts anpinnt, um Ihre Marke bekannter zu machen, aber was ist, wenn dies in Verbindung mit Inhalten oder anderen Bildern verwendet wird, die Ihrer Marke schaden? Die Nutzer könnten auch alte Versionen Ihres Produkts anpinnen, die inzwischen aktualisiert worden sind.

TikTok

Das 2012 unter dem Namen "Bytedance" gegründete Unternehmen, dem das heutige TikTok gehört, übernahm 2018 music.ly und wurde zu TikTok. TikTok hat 800 Millionen Nutzer:innen weltweit. Die Plattform ermöglicht es Nutzer:innen, kurze Videos zu teilen und bietet auch Platz für Werbung.

Fragen des Markenschutzes

Bei jeder Website mit nutzergenerierten Inhalten, die so schnell an Popularität gewinnt wie TikTok, gibt es Bedenken hinsichtlich des geistigen Eigentums und des Urheberrechts, ganz zu schweigen von Betrug und gefälschter Werbung.

Obwohl TikTok über eine Richtlinie zum Schutz des Urheberrechts verfügt, ist die effektivste Methode zum Schutz von Marken vor Schaden auf der Plattform definitiv das Social Media Monitoring.

Und damit sind wir bei der wichtigsten Frage angelangt: Was ist Social Media Monitoring und wie funktioniert es?

Social Media Monitoring

Der Social Media Monitoring Service von globaleyez bietet ein automatisiertes und hochgradig skalierbares Monitoring von Anzeigen, Markenseiten, einzelnen Webshops, geschlossenen und offenen Einkaufsgruppen und Marktplätzen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram.

Kurz gesagt, wir entdecken und entfernen Inhalte, die gegen geistiges Eigentum verstoßen, einschließlich Listings und Anzeigen, die Ihrer Marke schaden.

Wer kann von Social Media Monitoring profitieren?

Das ist ganz einfach: jede Marke, die ihrer Kundschaft Produkte oder Dienstleistungen anbietet.

Der Aufstieg der sozialen Medien und insbesondere des Social Commerce hat viele Möglichkeiten, aber auch zahlreiche Gefahren für Marken geschaffen. Unabhängig davon, ob Ihre Marke sozialen Medien nutzt oder nicht, sind Sie nicht vor den Gefahren gefeit, die damit verbunden sind. Denn woher wissen Sie, was andere in Ihrem Namen tun?

Gestohlene Images von Marken und gefälschte Produkte sind besonders schädlich - und in den sozialen Medien häufig zu finden.

Aus diesem Grund kann und sollte jede Marke von Social Media Monitoring profitieren.

Wie funktioniert es?

Die kurze Antwort: Wie soll es funktionieren? Unser Service ist in hohem Maße anpassbar und kann genau auf die Bedürfnisse jeder Marke zugeschnitten werden.

Aber hier ist der Kern der Sache. Unsere leistungsstarken Software-Tools durchforsten soziale Medienplattformen mit Hilfe von ausgewählten Keywords oder umgekehrten Bildersuchen nach Inhalten, die die Rechte des geistigen Eigentums unserer Kunden verletzen. Die exportierbaren Ergebnisse werden nach Ihren Vorgaben gefiltert. Anschließend geben unsere engagierten Markenschutzexpert:innen Erklärungen und Ratschläge zu den nächsten Schritten, einschließlich eines Takedowns.

Wir können ein einmaliges oder kontinuierliches Monitoring anbieten, und alles dazwischen, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Denn keine Marken befinden sich in der exakt gleichen Situation, und daher können auch keine Markenschutzprogramme gleich ablaufen.

Wenn Sie erfahren möchten, wie globaleyez Ihre Marke bei der Lösung Ihrer speziellen Markenschutzprobleme unterstützen kann, kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns mit, welche Probleme Sie haben.

picture of author

Verwandte Beiträge

Die 16 wichtigsten europäischen Länder…

Finden Sie heraus, welche Länder und Online-Marktplätze/Webshops sich am besten…

Mehr entdecken
eBay und Snapchat bündeln ihre Kräfte …

eBay-Händler:innen können jetzt von Snapchat-Videos auf ihre Produktangebote ve…

Mehr entdecken
Google stellt neue Marketingfunktionen…

Die neuen Marketingfunktionen von Google scheinen der wahr gewordene Traum für …

Mehr entdecken