google
youtube
marktplatz monitoring
social media monitoring

Drücken Sie P(l)ay: YouTube steigt in den Social Commerce ein

Die Welt des Social Commerce begrüßt einen weiteren Akteur: YouTube. Finden Sie heraus, welche Chancen und Gefahren dies für Ihre Marke mit sich bringen kann.

Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram haben seit ihrer Gründung einen weiten Weg zurückgelegt. Was als Möglichkeit begann, mit alten und neuen Freund:innen in Kontakt zu bleiben, entwickelte sich schnell zu einer der größten Geschäftsmöglichkeiten unseres Jahrhunderts.

Kleine und große Unternehmen haben ein hochgradig skalierbares und äußerst kostengünstiges Mittel entdeckt, mit ihrer Zielgruppe zu interagieren. Und selbst das entwickelt sich weiter: Mit Hilfe von Social Commerce können Social Media Plattformen zu Konkurrenten von E-Commerce-Giganten wie Amazon & Co. werden.

Was ist Social Commerce?

Wie der Name schon sagt, “nutzt Social Commerce Netzwerk-Websites wie Facebook, Instagram und Twitter als Vehikel, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen.” (aus dem Englischen übersetzt von globaleyez)

Da Unternehmen schon auf Social Media Plattformen präsent waren, war die Einführung des Social Commerce ein sinnvoller nächster Schritt, um Einkaufsprozesse zu vereinfachen und nahtloser zu gestalten. Nachdem sie eine Anzeige auf der Social Media Seite einer Marke präsentiert bekommen, haben interessierte Verbraucher:innen in der Regel eine höhere Bereitschaft, einen spontanen Kauf zu tätigen, vorausgesetzt, sie können dies einfach und reibungslos tun. Und was ist einfacher, als auf einen Button auf der Plattform selbst zu klicken, auf der sie sich gerade befinden, anstatt auf eine separate Website der Marke im Internet zu gehen oder das Produkt auf Amazon zu suchen.

Auf diese Weise hilft Social Commerce den Unternehmen, Kundschaft zu gewinnen, die vielleicht gar keinen Kauf tätigen wollte, als sie sich in ihrem sozialen Netzwerk umschauten. Aber eine intelligente Anzeige und das einfache Einkaufserlebnis (nur ein paar Klicks innerhalb der Plattform) haben für einen Verkauf gesorgt, der sonst nicht zustande gekommen wäre.

Kein Wunder, dass Social Commerce auf dem Vormarsch ist. Der Wert des Social Commerce liegt derzeit bei 117,4 Mrd. USD und wird bis zum Jahr 2027 voraussichtlich auf einen weltweiten Wert von 604,5 Mrd. USD anschwellen. Facebook, Instagram und Pinterest sind die größten Plattformen, die hinter diesem Wachstum stecken, aber andere wie Twitter, Snapchat und TikTok sind nicht weit dahinter. Ganz zu schweigen von YouTube.

YouTube im Social Commerce

Der Video-Sharing-Gigant YouTube hat den Start seiner eigenen Shopping-Funktionen angekündigt. Es war höchste Zeit, schließlich istLive-Stream-Shopping per Video bereits im Kommen, und die Mutter aller Video-Sharing-Seiten, YouTube, wird diesen Trend nicht ohne ernsthafte Konsequenzen verpassen können.

Die Funktionen, die sich derzeit in der Beta-Testphase befinden, ermöglichen es den Käufer:innen, auf ein in das Video eingebettetes Einkaufswagen-Symbol zu klicken, das sie durch den Kaufprozess führt - ohne die Plattform ein einziges Mal zu verlassen. Wie bei anderen sozialen Netzwerken auch, wird diese Funktion ein nahtloseres und einfacheres Einkaufserlebnis ermöglichen. Die Testphase steht derzeit nur ausgewählten Nutzer:innen in den USA zur Verfügung, aber wenn sie erfolgreich ist, kann eine breitere Einführung in anderen Ländern bald bevorstehen.

Bisheriger Handel auf YouTube

Obwohl direkte Kauffunktionen bisher nicht verfügbar waren, kann man nicht behaupten, dass YouTube in der Welt des Handels völlig neu ist. Die Plattform hat über 2 Milliarden monatliche Nutzer, die (zusammengenommen) jeden Tag mehr als eine Milliarde Stunden Videos ansehen. Das entspricht 41 Minuten pro Person.

Ob Zufall oder nicht, der Algorithmus der Plattform ist bereits perfekt auf Social Commerce und Werbung ausgerichtet. Auf der Grundlage der zuvor angesehenen Videos eines/ einer Nutzer:in schlägt YouTube neue Videos vor, um diese zu beschäftigen. (Und wenn Sie die automatische Wiedergabe nicht deaktivieren, werden diese neuen Videos sogar von selbst abgespielt, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.)

Dies lässt sich sehr gut auf den Handel übertragen, da die Empfehlung ähnlicher oder ergänzender Produkte eine äußerst effektive Werbestrategie ist, die den Umsatz erheblich steigern kann.

Auch Social Media Influencer sind auf YouTube in ihrem Element. Unboxing-Videos, DIY-Anleitungen und Produkttutorials sind bei den Zuschauer:innen sehr beliebt, neben vielen anderen Arten von Videos, die dazu beigetragen haben, eine neue Generation von YouTube-Prominenten und Influencern zu schaffen.

Screenshot eines DIY-Videos auf YouTube.com
Screenshot eines DIY-Videos auf YouTube.com

Kein Wunder, dass YouTube bei Werbetreibenden bereits sehr beliebt ist. Tatsächlich erwirtschaftete das Unternehmen im ersten Quartal 2021 Werbeeinnahmen in Höhe von 6,01 Mrd. USD, was einer Wachstumsrate von 49 % gegenüber dem gleichen Quartal 2020 entspricht.

Diese Zahlen sind nicht überraschend, wenn man sich die Werbetrends der letzten Jahre ansieht. Videos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, was sie zu einem äußerst effektiven Werbeinstrument macht. Darüber hinaus bieten Unboxing-Videos und Anleitungen Verbraucher:innen eine zusätzliche Ebene der praktischen Erfahrung und Interaktivität, mit der keine statische Werbung konkurrieren kann.

Das Gleiche gilt für Influencer. Laut einer aktuellen Studie vertrauen 61 % der Verbraucher:innen eher den Worten eines Influencers als denen einer Marke, wenn es um Informationen über ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung geht. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Influencer als unparteiische Beobachter:innen, "eine/einer von uns", gesehen werden, während eine Marke bei der Werbung für ihre eigenen Produkte immer eigennützig ist.

Kurz gesagt: Videos + Influencer = Erfolg. Es ist leicht zu erkennen, warum YouTube so viel zu bieten hat.

Einfach googeln

Ebenso wie Youtube verbessert auch deren Muttergesellschaft Google ihre Online Shopping Funktionen. Der Suchmaschinengigant hat kürzlich seinen Plan zur "Demokratisierung des Online-Shoppings" (übersetzt aus dem Englischen von globaleyez) vorgestellt, der Funktionen wie die kostenlose Auflistung von Verkäufer:innen bei Google Shopping und eine vertiefte Partnerschaft mit Shopify umfasst. (Je nachdem können Sie dies entweder als Hilfe für kleine Unternehmen oder als Kriegserklärung an Amazon betrachten).

Google Shopping, das 2002 als Froogle gegründet wurde, ist im Wesentlichen eine Preisvergleichsplattform und eine Zusammenstellung von Angeboten verschiedener Verkäufer:innen. Die Rangfolge der Produkte wird anhand der Relevanz von Suchbegriffen und anderen Daten bestimmt.

Screenshot der Google Shopping-Startseite
Screenshot der Google Shopping-Startseite

Die Plattform bietet eine große Auswahl an Produkten, darunter Elektronik, Heimtextilien, Küche, Spielzeug, Schuhe, Mode und Bücher. Durch die Anwendung der leistungsstarken Suchmaschine von Google auf das Shopping haben Marken und Verkäufer:innen große Chancen, gesehen zu werden und mit potenzieller Kundschaft in Kontakt zu treten.

Da bereits 36 % der Produktsuchen von Google ausgehen, kann es für Marken sinnvoll sein, auf Google Shopping gelistet zu werden, um mehr Verbraucher:innen zu erreichen. Aber auch für Markenschutzexpert:innen ist es nützlich: Wir von globaleyez überprüfen die Plattform häufig auf betrügerische Verkäufer:innen und Preiserosionen, die durch Graumärkte entstehen.

YouTube Shopping: Chancen und Risiken für Marken

Die Entscheidung für einen neuen Vertriebskanal ist für jede Marke eine schwierige Aufgabe. Fragen wie "Passt er zu Ihrem Image?" oder "Wie hoch ist der ROI?" sind wichtig, um festzustellen, ob die Plattform (in diesem Fall YouTube) die richtige für Ihre Marke ist.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, müssen Sie eine eigene Marketingstrategie für diesen Kanal entwickeln. Was auf Facebook funktioniert, funktioniert vielleicht nicht auf YouTube usw. Informieren Sie sich über die Besonderheiten der jeweiligen Plattform, um die besten Kampagnen zu entwickeln, die zur Plattform, Ihrer Zielgruppe und dem Image Ihrer Marke passen. Obwohl YouTube beispielsweise kurze Videos á la TikTok bereitstellt, sehen sich die Nutzer:innen der Plattform auch gerne längere Unboxing- oder Anleitungsvideos an.

Vorteile

Die Vorteile für den Verkauf auf YouTube sind zahlreich. Wie bereits erwähnt, sind Videos ein äußerst effektives Marketinginstrument, und YouTube ist die bekannteste Videoplattform überhaupt. Das Langzeitformat trägt dazu bei, das Wissen Ihrer Kundschaft über Ihre Produkte zu vertiefen, und schafft eine großartige Gelegenheit zur Interaktivität.

YouTube kann Ihnen helfen, eine Online-Beziehung zu Ihren Kund:innen aufzubauen und Ihre Marke näher an sie heranzubringen. Wertvolle Inhalte wie Tutorials stärken Ihre Position als Experte auf dem Gebiet und helfen Ihren Kund:innen, die Produkte besser zu verstehen.

Nachteile

Youtube Shopping bringt leider auch eine Reihe von Nachteilen mit sich, selbst dann, wenn Sie sich selbst gegen einen Verkauf auf der Plattform entschieden haben. Denn die einfache Nutzung und das große Publikum locken auch Betrüger:innen auf die Plattform, die ohne Ihre Zustimmung und Ihr Wissen für gefälschte- und Graumarktversionen Ihres Produkts werben und diese verkaufen können.

Wir haben bereits Influencer gesehen, die offen für gefälschte Produkte online werben. Dies verursacht sowohl für Marken als auch für Verbraucher:innen ernsthafte Schäden. Ist YouTube in der Lage, solche Probleme zu erkennen und zu lösen?

Die Plattform hat zwar eine Richtlinie zum Schutz des Urheberrechts, aber es bleibt abzuwarten, wie sie diese im Rahmen der neuen Shopping-Funktion durchsetzen wird. Und ob diese Richtlinie Betrüger:innen überhaupt davon abhält, für gefälschte Produkte zu werben, ist eine andere Frage.

Fazit

Wenn wir uns die Trends ansehen, ist eines klar: Social Commerce wird sich durchsetzen. Aber um die Chancen, die dieses Format bietet, optimal zu nutzen, dürfen Marken die Gefahren dessen nicht ignorieren.

Ohne angemessenen Markenschutz kann Social Commerce eine Brutstätte für Markenrechtsverletzungen, Fälschungen, Graumärkte und viele andere Probleme sein, die Marken ernsthaften Schaden zufügen können.

Wenn Sie das vermeiden wollen, wenden Sie sich an uns und finden Sie heraus, wie unsere umfangreichen, hoch skalierbaren und individuell zugeschnittenen Services Ihrer Marke helfen können, im Social Commerce und in jeder anderen Verkaufsumgebung erfolgreich zu sein.

picture of author picture of author

Verwandte Beiträge

Die 16 wichtigsten europäischen Länder…

Finden Sie heraus, welche Länder und Online-Marktplätze/Webshops sich am besten…

Mehr entdecken
eBay und Snapchat bündeln ihre Kräfte …

eBay-Händler:innen können jetzt von Snapchat-Videos auf ihre Produktangebote ve…

Mehr entdecken
Google stellt neue Marketingfunktionen…

Die neuen Marketingfunktionen von Google scheinen der wahr gewordene Traum für …

Mehr entdecken